UKP Mikro Laserschneiden
Wir liefern Ihre ”m-genau miniaturisierten Bauteile
Laser Mikroschneiden mit dem Ultrakurzpuls-Laser
Miniaturisierte Komponenten gewinnen in vielen Branchen an Bedeutung. Begegnen Sie dem Trend mithilfe unserer Dienstleistung: Mit Laser Mikroschneiden im Lohn fertigen wir Ihre feinsten Formen und Geometrien, in Folien und Blechen von 10 bis 500 ”m StÀrke. Dank der ultrakurzen Laserpulse sublimiert das Material direkt, an den Schnittkanten entsteht keine WÀrmeeinflusszone (HAZ).
Zuschnitte wie drahterodiert â nur deutlich wirtschaftlicher
Vorteile Ultrakurzpuls Lasermikroschneiden
Ihr Hightech-Partner fĂŒr hochprĂ€zise Zuschnitte
UKP Laser Mikroschneiden ist ideal fĂŒr Produkte wie:
Mikro Federelemente, Mikro Uhrenzeiger, Mikro ZahnrÀder und vieles mehr
Zuschnitt einer Mikro-Passbohrung
- Keine WĂ€rmeeinflusszone
- Schnitt-Toleranz +/- 2 ”m
- Laserspot kleiner 15 ”m
Schnittkanten bis Ra 0,2 ”m
- Ideal fĂŒr MaterialstĂ€rken von 10 ”m - 500 ”m
- Schnittkanten-Rauhigkeit bis Ra 0,2 ”m
- nahezu rechtwinklige Schnittkanten
Mikromechanik fĂŒr die Uhrenindustrie
Das UKP-Lasermikroschneiden ist ein echter Mehrwert fĂŒr die Uhrenindustrie
- Schneidet 100 % gratfrei
- Ideal fĂŒr ZahnrĂ€der, Zeiger und Federelement
- Feinste Konturen und Stegbreiten möglich
Mikro-SĂ€ge fĂŒr die Medizintechnik
- Scharfe Ecken möglich
- Kleinste Skalierungen machbar
- Detailtreu und reproduzierbar
Gib hier deine Ăberschrift ein
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lasermikroschneiden: Diese Mehrwerte erwarten Sie bei HAILTECâ
Gute GrĂŒnde fĂŒr laser-mikrogeschnittene Komponenten
PrÀzision
Mikrometerfeine Stege, kleineste Spotdurchmesser und Schnitte wiederholbar und geometrietreu â das sind enorme Vorteile des Lasermikroschneidens.
FĂŒr maximale PrĂ€zision kombinieren wir den kalten Femtosekunden-Laser mit Schneidgas. So erzielen wir fĂŒr Sie feinste Stege und gratfreie, nahezu rechtwinklige Schnittkanten mit OberflĂ€chengĂŒten bis Ra 0,2 ”m.Â
Die QualitĂ€t Ihrer Mikrobauteile messen und ĂŒberwachen optische Messsysteme mit einer Genauigkeit von +/-1 ”m.
Wirtschaftlichkeit
Als Auftragsfertiger fĂŒr Lasermikrobearbeitung schneiden wir Ihre Teile mit ”m-genauen Passungen und nachbearbeitungsfreien Kanten. Möglich macht das spezielle Ultrakurzpulslaser-Technik. Wenn die Toleranz steigt dann ist das Laserfeinschneiden die Technologie der Wahl.
Der damit erzeugte Laserzuschnitt ist qualitativ vergleichbar mit dem Drahterodieren. Vorteil des UKP-Lasermikroschneidens: der Laser ist deutlich wirtschaftlicher als die Drahterosion, und das ab LosgröĂe 1.
Materialvielfalt
Da der Ultrakurzpulslaser ohne thermische Beeinflussung schneidet, erhalten Sie hochwertige und reproduzierbare Ergebnisse â unabhĂ€ngig vom Werkstoff.
Auch sprödharte und temperatursensitive Materialien sowie Verbundstoffe lassen sich mit Laser Mikroschneiden leicht bearbeiten. FĂŒr Sie schneiden wir z.B. Nitinol, Titan, medizinische EdelstĂ€hle oder Kupfer.
Ihr Jobshop fĂŒr laser-mikrogeschnittene Bauteile
Gemeinsam mit Laserhersteller TRUMPF und Anlagenbauer DMG MORI bringen wir die Ultrakurzpuls-Lasertechnologie voran. Nutzen Sie diesen Technologievorsprung als Dienstleistung.
Ob Standardwerkstoffe oder Advanced Materials: Der Femtosekundenlaser ist flexibel, schnell, prÀzise und wiederholgenau.
- schnell
- wirtschaftlich
- in herausragender QualitÀt
HĂ€ufig gestellte Fragen zum UKP Laser-Mikroschneiden
FĂŒr welche Produkte eignet sich Mikroschneiden mit dem UKP-Laser?
Mikro-Mountainbike neben einer Zwei-EuromĂŒnze:
Beim UKP-Mikrolaserschneiden (auch genannt Micro Laserschneiden oder Lasermicrobearbeitung) realisiert der UKP-Laser miniaturisierte Formen mit mikrometerfeinen Stegen und Schnitten.
Produktbeispiele fĂŒr die Medizintechnik
Anwendungsbeispiele fĂŒr das UKP-Lasermikroschneiden fĂŒr die Medizintechnik sind minimalinvasive chirurgische Instrumente wie Mikroskalpelle und chirurgische Nadeln, ZerstĂ€uberdĂŒsen, KnochensĂ€gen etc.
Welche Mehrwerte bringt die Ultrakurzpuls-Laser-Technologie fĂŒr die Laser-Mikrobearbeitung?
Gratfrei und ”m-genau
Schnittkanten-Rauheiten bis Ra 0,2 ÎŒm
Nahezu rechtwinklige Schnittkanten
Was ist der Unterschied zwischen dem Laser-Remote-Schneiden und dem klassischen Laserschneiden?
Im Gegensatz zu anderen Laserschneidverfahren wie dem Brennschneiden oder Schmelzschneiden (vgl. FAQ Laserfeinschneiden) arbeitet das Laser-Remote-Schneiden nicht mit einer DĂŒse, sondern mit einem Scanner. Der Laserstrahl wird mithilfe eines besonders dynamischen Galvanometer Scanners bewegt. In Verbindung mit dem Ultrakurzpulslaser erreichen wir damit Konturgeschwindigkeiten von mehreren Metern pro Sekunde.
Wann wird das Laser-Remote-Schneiden eingesetzt?
Das Laser-Remote-Schneiden, auch genannt Sublimierschneiden oder Sublimationsschneiden, eignet sich besonders fĂŒr komplexe Geometrien und Konturen. An den Kanten kommt es kaum zur Gratbildung, die Rautiefe ist gering.
FĂŒr welche Materialien eignet sich das Laser-Remote-Schneiden?
Mit dem Sublimier- oder Laser-Remote-Verfahren schneiden wir fĂŒr Sie ein enorm breites Spektrum an Materialien. Aufgrund der hohen Schneidgeschwindigkeit ist die WĂ€rmeeinflusszone (HAZ, heat affected zone) sehr gering. Daher lassen sich auch sprödharte Materialien wie z.B. Carbon sehr gut schneiden.