Implantat Zuschnitte
Ihr Auftragsfertiger von hochpräzisen Titanzuschnitten für Implantat Hersteller
Sicher, nachverfolgbar, termintreu
Gelaserte Implantat Zuschnitte aus Titan oder Nitinol: Für Sie verbinden wir langjährige Erfahrung in der Fertigung von Implantaten mit breiter Expertise in der Laserbearbeitung. Als DIN EN ISO 13485-zertifizierter Zulieferer realisieren wir feinste Toleranzen schnell und messgenau. Wann entlasten Sie Ihre Fertigung – und wachsen dank Outsourcing an HAILTEC?

Nutzen Sie HAILTEC als verlängerte Werkbank, um kurzfristig auf erhöhten Bedarf zu reagieren
Namhafte Kunden aus der Industrie
vertrauen bereits auf HAILTEC






Diese Bandbreite bietet Ihnen der Implantatzuschnitt bei HAILTEC
Für jede Anforderung das ideale Schneidverfahren
Blechdicke | Schneidverfahren | Schnittspalt | Toleranz |
---|---|---|---|
0,01 - 0,5 mm | Ultrakurzpuls-Mikroschneiden | ca. 0,015 mm | +/- 0,002 mm* |
0,05 bis 3 mm | Laserfeinschneiden | 0.025 - 0,1 mm | +/- 0,010 mm* |
0,1-10 mm | Mikro-Wasserstrahlschneiden | 0,3 - 0,5 mm | +/- 0,02 mm* |
max. 2,5 mm | Stanzen | - | +/- 0,05 mm* |
*Die in der Tabelle genannten Toleranzen sind abhängig vom Material.
Welche Mehrwerte bietet der Implantatzuschnitt bei HAILTEC?
Implantatzuschnitt bei HAILTEC
Als Entwicklungspartner mit breitem Verfahrensmix und medizintechnischer Erfahrung realisieren wir Ihr Projekt agil und exakt. Nutzen Sie die Kombination von Technologievorsprung und Highend-Messtechnik für Ihre Medizinprodukte.
Warum HAILTEC als Zulieferer wählen?
HAILTEC als Experte für hochpräzise Implantat Zuschnitte

Lasergeschnittene Implantate, Implantat-Systeme und Implantat-Komponenten fertigen wir nach Ihren Maßgaben. Sie finden Verwendung in vielen Teilen des menschlichen Körpers, darunter Kiefer und Schädel, Hand oder Fuß. Anwendungs- und Produktbeispiele:
- Unterkiefer-Fraktur, Unterkieferrekonstruktion, Knochendefekte abdecken (mit Titan-Mesh an der Schädelkalotte oder im Orbitalbereich), Gelenke korrigieren
- Verplattungssysteme für Schädel und Kiefer
- Komponenten für die craniomaxillofaziale Osteosynthese
- Titan-Osteosynthese-Implantate
- Diverse Implantate in Plattenform wie Kinn-Platten, Knochen-Platten, Loch-Platten oder Kieferwinkel-Platten
Materialvielfalt für Ihre Implantate
Abhängig von Ihren Vorgaben verarbeiten wir eine Vielzahl an Materialien wie Nitinol sowie Titan und Titan-Mesh in unterschiedlichen Graden. Für kurze Wege bevorraten wir medizinische Edelstähle in großer Auswahl. Eine kleine Materialkunde:
Titan
Der Werkstoff Titan (Ti) ist sehr korrosionsbeständig, weist eine für die Adaption des Implantats an den Knochen wichtige Duktilität auf und ist biokompatibel. Je nach zu erwartender Belastung mischen wir dem Material Legierungszusätze wie Aluminium oder Vanadium bei, um die Festigkeit des Implantats zu erhöhen.
Titan bzw. Titan Meshes (Netze) werden in verschiedenen Plattenstärken und Grades verwendet. Gängige Grades sind:
- Grade 2: Ist eine sehr gefragte Titan-Variante. Mit 99,25 % Titangehalt ist sie besonders rein, lässt sich gut biegen, besitzt eine mässige Festigkeit und eignet sich daher für Eingriffe mit geringer mechanischer Belastung im Knochen.
- Grade 4: Zählt noch zum Reintitan, ist jedoch dank zugefügter Legierungsstoffe deutlich beständiger.
- Grade 5: Hält großen Kräften stand, eignet sich insbesondere für Schrauben.
Nitinol
Der Werkstoff Nitinol ist eine Legierung aus Nickel-Titan und die wohl bekannteste Form einer Formgedächtnis-Legierung. Das elastische, biokompatible Material ist in der Medizintechnik beliebt. Eingesetzt wird es zum Beispiel für medizinische Implantate in der Unfallchirurgie, der orthopädischen Chirurgie oder der koronaren Gefäßchirurgie.
Produktbeispiele Implantatfertigung
Meshes und Mikroplatten aus Titan
werden vor allem eingesetzt in der Neurochirurgie. Im Bereich Osteosynthese kommt es darauf an, dass die Implantate sich bestmöglich der menschlichen Körperform / Schädelform anpassen.
- Variable geometrische Formen
- Titan-Mesh und -Mikroplatten
- Rundloch-Meshes und Expansions-Meshes
